Flugblätter und Vermischtes über die Vierte Welt

 
Schuld(en)zusammenhang

Kerstin Stakemeier | 04/2014

_DE

Kritiken des Kapitalismus als gegenwärtigem (Dis)Funktionsverhältnis unserer gesellschaftlichen und individuellen Reproduktion unterscheiden sich nicht zuletzt daran, ob sie das Kapitalverhältnis als Schuldfrage oder als Schuldenfrage zu entschlüsseln versuchen. In der Prioritäsierung der Schuldfrage wird der Kapitalismus nicht zuvorderst als gesellschaftlicher Reproduktionszusammenhang verstanden, sondern als ökonomischer Produktionszusammenhang. Gesucht wird daher nach den Verantwortlichen, den Schuldigen der ökonomischen Misère, eine Suche, die sich gerade in Krisenzeiten erschreckender Beliebtheit erfreut. Ein religiöses Motiv das auf Erlösung hofft, wenn die Schuld(ige) hervorgetreten ist. Die Suche nach einem auszuschließenden Element. Die Figur der Schulden verhält sich historisch ein wenig spezifischer und struktureller. Ein weltliches Motiv. In ihm sind Reproduktion und Produktion untrennbar miteinander verwoben. Und der krisengepeinigte kapitalistische Zusammenhang wird über dasjenige Verhältnis bestimmt, dass ihm von jeher zentral ist: das Eigentum. Doch dessen (scheinbare) Positivität wird hier nicht übernommen. In Identifizierung der Welt anhand ihrer Schulden erscheint das Eigentum einzig in seiner Negativform. Maurizio Lazzarato identifiziert die Schulden als gesellschaftliches Strukturmerkmal unseres gegenwärtigen Lebens, unseres Lebens in einer seit 2007 augenfälligen Finanzialisierungskrise des Kapitals. Einer Krise als Katastrophe. Denn wo die Krise, wie Lazzarato es schreibt, immer auf ihre Auflösung hin orientiert ist, immer in der Perspektive ihrer Überwindung existiert und damit nicht zuletzt selbst ein Teil der kapitalistischen Ideologie grenzenlosen Fortschritts bleibt, hat die Katastrophe diese Perspektive verloren. Die Schulden untergraben die ewige Zukünftigkeit des Kapitals. Vor allem jedoch untergraben sie die Zukünftigkeit des Subjekt: ein Leben, das auf allen Ebenen über die Schuldenfrage verhandelt wird, über die negative Existenz der Einzelnen im Angesicht des Kapitalismus. Schulden deren Individualisierung, deren Verlagerung in die Menschen, nicht zuletzt erzeugt sind durch die Kapitalisierung gesellschaftlicher Zusammenhänge: Krankenpflege, Altersvorsorge, Arbeitslosigkeit. Und hier kehrt die ungeliebte Schuld zurück. Die Schuld als Verhältnis des verschuldeten Subjekts zum Kapital. Immer Schuldner. Immer Schuldig. Immer Abhängig. Immer Defizitär. Eigentum als rein negatives Verhältnis. Ein Subjekt das nicht nur abhängig von dem ist was es besitzt, sondern vor allem dem anhängig ist was es schuldet. Eine „Fabrik des verschuldeten Menschen“ (Lazzarato).

Gerade in denjenigen historischen Momenten, in denen das Kapital in der Krise steckt, in denen ein Akkumulationsregime an seine historischen Grenzen stößt, ohne dass die Mittel zu seiner Erweiterung und Intensivierung bereits zur Hand wären, werden Schulden und Schuld zu zentralen Kategorien gesellschaftlicher Vermittlung. Das lässt sich am Niedergang des fordistischen Regimes industrieller Arbeit in den 1970ern ebenso demonstrieren wie am Zusammenbruch der neoliberalen, post-fordistischen Dienstleistungsökonomie seit 2007. Eine Epoche wird durch eine auf sie folgende historisch dysfunktional. Sie gerät in die Krise. Doch die Paradigmen kapitalistischer Produktionsordnungen verlassen nicht sang- und klanglos das Feld, sie zerbrechen, und mit ihnen die Leben all derer, deren Reproduktion auf ihnen basierte. Die Krise des Kapitals ist die Krise der Menschen die in seinen Transformationsprozessen zu untauglichen Mitteln werden, vorübergehend oder dauerhaft. Die Krise trifft diejenigen am härtesten die dem Paradigmenwechsel am äußerlichsten gegenüberstehen, diejenigen, die nicht von der Zukunft des Kapitals durchgetränkt sind. Das vermehrte Auftauchen der Dienstleistungsarbeit nach dem Zweiten Weltkrieg war zunächst nicht der Aufstieg einer neuen kapitalistischen Produktivkraft, sondern ein sich ausweitender (Integrations)Makel des fordistischen Industrialisierungsmodells, eine folgenreiche Krise der Industrie, die ganze auf sie aufbauende Regionen in Armut stürzte. Was Lazzarato mit Michel Foucault als Ergänzung der „Arbeit“ durch die „Arbeit am Selbst“ charakterisiert hat hier seinen historischen Abdruck. Eine Professionalisierung des Persönlichen, die sich seit den 1970er Jahren naturalisierte. Die immer durchgreifendere Finanzialisierung aller Sektoren der kapitalistischen Produktion seit den 1990ern, wie sie etwa Maurizio Lazzarato und Christian Marazzi nachzeichnen ergänzte die Arbeit am Selbst um die (selbst ideologische) Unmöglichkeit ihrer individuellen Erfüllung. Denn externalisiert wurde das Subjekt selbst aus dem Kapitalprozess. Es wurde zur Schuldnerin weil es der Profitproduktion äußerlich wurde: Die Verwandlung industrieller Komplexe durch die Gründung eigene Banken und ihre in diesem Format zunehmende Beteiligung an der Finanzwirtschaft ließ die Anwendung menschlicher Arbeitskraft (bei Karl Marx noch zentrale Bestimmung der Mehrwertproduktion) zu einem bloß untergeordneten Teil der industriellen Sektoren werden. Die an diesen Einstieg in die Finanzwirtschaft gekoppelte Abhängigkeit der Industrien von deren Expansionsmöglichkeiten und Wertverlusten führte einen finanzialisierten Maßstab in die kapitalistische Produktion, eine global vernetze Abhängigkeit jenseits materieller Masstäbe, ein. Eine Frage allgegenwärtiger Schuldenbeziehungen, die 2007 im Zusammenbruch des amerikanischen Immobilienmarktes kulminierten, in dessen Folge sich eine grundlegende Destabilisierung durch die globalen finanzialisierten Märkte zog. Eine global verschuldete Gesellschaft. Nur diejenigen Zusammenhänge konnten sich stabilisieren, in denen der Staat, die Staatsbanken beispringen konnten. Diese Krise ist persönlich ebenso wie sie national ist (wie es sich in Europa an der Übermacht Deutschlands ebenso offenlegt, wie an der Ohnmacht Griechenlands, Portugals, Spaniens).

Die Krise ist eine Katastrophe. Die Intensivierung der kapitalistischen Akkumulation durch die Finanzialisierung hat die Schuldfrage strukturell geklärt. Was ausgesondert wurde als Schuldige ist das Subjekt. Es lebt in der „Fabrik des verschuldeten Menschen“, weil der Verzug des Kapitals in die Finanzialisierung seiner eigenen Ideologie vertraute, einen Telos vermutete wo eine Katastrophe lag und liegt. In der vor einigen Jahren noch so beliebten theoretischen Figur der Immaterialisierung der Produktion: von den Maschinen-Massen des Fordismus, in die individualisierten Dienstleistungen des Neoliberalismus, in die Aktienkurse der Finanzialisierung, wird ignoriert, dass diese Immaterialisierung immer nur die Selbstrepräsentation des Kapitals betraf, dass nur das stetig immaterieller wurde, was als Avantgarde seiner Akkumulation antrat. Doch die Reproduktion dieser Produktionsparadigmen immaterialisierten sich demgegenüber keineswegs. Sie blieben materiell. Und wo die Immaterialisierung in die Katastrophe gerät, weil sie ihre Materialisierung systematisch ausblendet, wird das menschliche Leben zum grenzenlosen Schuld(en)zusammenhang. Wenn sich das Kapital also erfolglos versucht vom Subjekt zu emanzipieren bleibt nur die Hoffnung dass sich das Subjekt letztendlich erfolgreich vom Kapital emanzipiert.

 

Kerstin Stakemeier

 

Kerstin Stakemeier ist  Juniorprofessorin am cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München. Stakemeier schreibt u.a. für Texte zur Kunst, Afterall, Springerin und Artforum.

Empfohlene Beiträge