Deutsche Wohnen Berlin
Event
DEUTSCHE WOHNEN BERLIN
Live-Radio-Abend: „Die Profite mit der Miete“ hören und mit der Autorin diskutieren
Di. 19.02.19
_DE
Wir wollen in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam Radio hören zu einem Thema, das uns alle umtreibt. Am 19.2. läuft ab 19.30 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur „Die Profite mit der Miete: Was das neue Mietgesetz bringt – und was nicht“.
Darin berichtet die Journalistin Johanna Tirnthal von neuen Mietrechtsänderungen in 2019 und den Enteignungsforderungen durch
Mieter*innen in Berlin. Zuletzt wirft sie einen Blick nach Wien, wo ein großer Teil der Wohnungen in städtischem Eigentum ist. Die Lage ist dort nicht perfekt, aber entspannter.
Kommt vorbei, wenn ihr Lust auf gemeinsames Radio-Hören habt oder euch für den Protest der Deutsche-Wohnen-Mieter*innen interessiert! Die Autorin und ihre Interviewpartner*innen sind anwesend.
Für weitere Infos zu Vernetzungsmöglichkeiten:

Hund MOAN
Konzert
Hund MOAN
Monsters: Hund + MOAN in der Vierten Welt.
Mi. 11.02.19
_DE
Verwirrend und unbeirrbar, zart und rauh, alles zugleich: Die starken Akustiksongs von Hund (Frieda Gawenda, Felix Koch) und MOAN (Merle Sibbel) erwecken musikalische Monster zum Leben. Am Montagabend zelebrieren die beiden experimentellen Songwritingprojekte in der Vierten Welt das leise Tanzen, das wunderbare Überwinden, das verrückte Träumen – nicht, um der Realität zu entfliehen, sondern um sich ihr zu stellen und zu verändern.
Während Hund mit dem Konzert die Veröffentlichung ihrer Debüt-EP Monsters feiert, präsentiert die niederländische Künstlerin und Musikerin MOAN neue, multidisziplinäre Facetten ihrer Arbeit.
Confusing and straight forward, tender and rough, all at the same time: The powerful acoustic songs from Hund (Frieda Gawenda, Felix Koch) and MOAN (Merle Sibbel) awaken musical monsters to life. On a monday night, the two Berlin based experimental songwriting projects celebrate the quiet dancing, the wonderful overcoming, the crazy dreaming – not to escape but to encounter reality and thus to form it.
While Hund releases their debut EP Monsters with the concert, the dutch artist and musician MOAN presents new interdisciplinary aspects of her work.
Links:
www.soundcloud.com/merle-sibbel
Hund:
Frieda Gawenda – Gesang, Flügelhorn, Klavier und Klangobjekte
Felix Koch – Gitarre, Trompete und Gesang
MOAN:
Merle Sibbel – Gesang, Gitarre, Klavier, Visuals
Gastmusiker*innen:
Alice Dalgalarrondo – Klarinette
Aşkın Kırım – Kornett
David Stewart Ingelton – Banjo
Jaroslaw Ilski – Kontrabass
Julius Kühn – Violine
Konstantin Sichart – Posaune
Matthias Baresel – Gitarre, Gesang, Klavier
Rune Reyhé – Gesang
Sebastian Schlemminger – Klarinette, elektro-akustische Objekte

The Hacked System #2
gesellschaften | Diskurs
The Hacked System #2: Illiberal Democracy
Mo. 10.02.20 | 19:00
Ein Diskurs mit Dirk Cieslak, Lukas Franke, Nicolas Siepen und allen Anwesenden.
Speaker of the house: Marcus Reinhardt
Politik richtet sich nicht nur immer in der Spannung zwischen dem Universellen und Singularitäten ein, sondern wird von dieser auch permanent zerrissen und zerfällt in Politiken.
_DE
Jahrzehntelang als Erfolgsmodell gefeiert, ist die liberale Demokratie unter Druck geraten. Rund um den Globus erzeugen autoritäre Narrative Halt und festen Boden in einer kulturell entgrenzten und ökonomisch entfesselten globalisierten Welt. Viktor Orban, hat bereits die „Illiberalen Demokratie“ ausgerufen.
Die neuen Führer sind groteske Gangsterclowns, reiten mit freien Oberkörper auf Tigern, schwingen die Peitsche in Pampa und Pusta und verteilen, wenn sie nicht gerade twittern, mit Vorliebe Schusswaffen an die Bürgermänner in den Vororten ihrer Reiche.
Sind die Ursachen für ihren Erfolg in der beschleunigten Deregulierung der Marktkräfte und der ökonomischen Spaltung der Gesellschaften zu suchen? Ist es die kollektive Angst vor dem Verlust von souveräner Vormacht, die „den Westen“ Heil in reaktionärer Abschottung suchen lässt? Ist das Gegenmittel die Revitalisierung von Klassenstandpunkt und Klassenkampf?
Oder kann ein „Liberalismus der Furcht“ Abhilfe schaffen?



Zusammentun
Event | AG Starthilfe
ZUSAMMENTUN | AG Starthilfe
AG Starthilfe von „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ und „Mieter*innenprotest Deutsche Wohnen“
Vorstellung der Broschüre „Zusammentun. Wie wir uns gemeinsam gegen den Mietenwahnsinn wehren können.“
Mi. 28.02.19
_DE
AG Starthilfe von „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ und „Mieter*innenprotest Deutsche Wohnen“
Vorstellung der Broschüre „Zusammentun. Wie wir uns gemeinsam gegen den Mietenwahnsinn wehren können“
Wir sind Mieter*innen aus verschiedenen Bezirken Berlins. Auch wir mussten und müssen uns mit falschen Abrechnungen rumschlagen. Unsere Vermieter*innen lassen unsere Wohnungen verkommen oder bedrohen uns mit Mietsteigerungen und Verdrängung, während sie sich eine goldene Nase verdienen.
Wir haben festgestellt, dass viele Organisierungen ähnlich ablaufen. Wir wollten unser Wissen aufschreiben und weitergeben, so dass andere Mieter*innen nicht immer wieder bei Null anfangen müssen. Unsere Broschüre ist für alle alle Kämpfe mit Vermieter*innen nutzbar, egal ob sie ein einzelnes Haus besitzen oder eine ganze Siedlung.
Mieter*innen erfahren, wie wie sie mit ihren Nachbar*innen ins Gespräch kommen, wie sie eine erfolgreiche Mieter*innenversammlung organisieren, wie sie am besten gemeinsam Aktionen auf die Beine stellen – und vieles mehr. In der Broschüre gibt es praktische Tipps und konkrete Leitfäden, die zum Loslegen einladen.
Mit freundlicher Unterstützung von: Berliner Mieterverein, Berliner Mietergemeinschaft, Rosa Luxemburg Stiftung, Asta der TU
